Erfolgreiches Probenwochenende im Mai 2025

Vom 25. bis 27. April zog es die Groovties zum Probenwochenende in die idyllisch gelegene Jugendbegegnungsstätte Golm in Kamminke. Drei Tage lang stand die Musik im Mittelpunkt: In intensiven Proben arbeiteten wir an einem umfangreichen Repertoire und feilten an Klang, Timing und Zusammenspiel.

Auch abseits der Probenräume stimmte die Atmosphäre: Das sonnige Frühlingswetter sorgte für beste Laune und in den Pausen blieb genügend Zeit für gemeinsames Essen, Gespräche und kleine Spaziergänge in der Umgebung.

Den feierlichen Abschluss bildete ein Konzert am Sonntag im Essenssaal der Begegnungsstätte. Unseren Zuhörerinnen und Zuhörern präsentierten wir die Ergebnisse des Wochenendes – mit spürbarer Spielfreude und großem Applaus.

Ein rundum gelungenes Wochenende, das uns musikalisch wie menschlich noch enger zusammengeschweißt hat!

Swing-Premiere für die Groovties

Die Groovties im Swing-Fieber

Die meisten Big Bands beherrschen ein umfangreiches Repertoire an Swing- und Jazztiteln. Wir Groovties waren jedoch schon immer ein wenig anders. Vor allem Stücke aus der Rock- und Popgeschichte, Filmmusik und all-time favorites aus den Charts haben es uns von jeher angetan. Am 14.06.24 wendete sich aber das Blatt. Nachdem wir eine interessante Anfrage für eine gemeinsame Veranstaltung einer Lindy Hop Gruppe aus Greifswald bekamen, sagten wir spontan zu. In der Straze spielten wir daraufhin unsere wenigen Swingnummern und einige tanzbare Titel, zu denen die Tanzbegeisterten richtig loslegen konnten. Vor unserem Konzert gab es einen kostenfreien Tanzworkshop, sodass auch Neulinge das Tanzbein schwingen konnten. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und sollte keine Eintagsfliege bleiben. Am 11.04.25 wiederholten wir die grandiose Veranstaltung unter dem Titel „Swing fever“. Diesmal kauften die Groovties extra einige Swingarrangements und studierten speziell für diesen Abend Stücke ein. Schon jetzt wird an einem neuen Termin für 2026 gefeilt. Haltet also die Augen offen, wenn ihr einen wunderbaren Abend im Sinne der 30er und 40er Jahre verbingen möchtet.

Groovties spielen zur Enthüllung des Domfensters

Groovties weihen Domfenster ein

Mit einem Festgottesdienst wurde am 07. April 2024 das neu gestaltete Ostfenster des Greifswalder Doms eingeweiht und erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Der bekannte isländische Künstler Ólafur Elíasson hat das Glasfenster entworfen, welches aus 3.383 einzelnen mundgeblasenen Scheiben in 65 Farbtönen besteht. Die Big Band Groovties durfte den offiziellen Festakt im Dom musikalisch begleitet und mit direktem Blick auf das wunderbar romantisch leuchtende Fenster zur außergewöhnlichen Stimmung des Tages beitragen.

Big Band und Haus der Kultur übergeben Spende an den Förderverein Kinderhospiz

(Pressemitteilung vom 28.01.2023)

Es wurde getanzt, ausgelassen gefeiert und dabei eine großartige Geldsumme eingenommen.

Im Dezember spielte die Big Band Groovties im Haus der Kultur ein Benefizkonzert zugunsten des Kinderhospizdienstes Leuchtturm e.V.. Die 18-köpfige Musikertruppe durfte sich über viele Zuhörer freuen, darunter etliche bekannte Gesichter, aber auch einige Interessierte, die sich von einem Big Band-Repertoire überraschen lassen wollten. Durch die Kartenverkäufe, wunderbare Sponsoren und spontane Spenden während des Konzertes, konnte die unfassbare Summe von 2.350,00 Euro eingenommen werden. Am 27. Januar war es dann soweit. Mit einem symbolischen Spendenscheck übergaben der Leiter der Big Band Carsten Witt und Felix Garanty vom Haus der Kultur ihre gesammelten Spenden an den Kinderhospizdienst Leuchtturm.

Schatzmeisterin Gunda Hansen und Projektleiterin Yvonne Werner zeigten sich erstaunt über solch beträchtliche Summe, die ein Konzert einbringen kann. Das dringend benötigte Geld soll in den Bau eines stationären Kinder- und Jugendhospizes fließen. Während derzeit 23 Familien ambulant betreut werden, in denen ein oder mehrere Kinder an einer lebensverkürzenden Krankheit leiden, soll dies zukünftig auch stationär möglich sein. Die Hoffnung ist groß, dass bereits im nächsten Jahr der erste Spatenstich auf einem Stralsunder Grundstück erfolgen kann. 2026 soll dann der Betrieb aufgenommen werden. Betroffene Familien können sich in der Einrichtung eine dringend benötigte Auszeit nehmen und wissen ihre Kinder bei dem Pflegepersonal und der medizinischen Ausstattung in besten Händen. Den Aufenthalt der jungen Patienten übernehmen zu 95% die Kassen. Die Begleitung durch die Familie muss jedoch durch Spenden finanziert werden. Der Kinderhospizdienst Leuchtturm e.V. kann also jeden Cent gebrauchen, sowohl für den Bau des stationären Hospizes, als auch den späteren Betrieb.

Beim Haus der Kultur, das viele Projekte unterstützt und schon einige Spendenaktionen ins Leben gerufen hat, steht schon das nächste Benefizevent in den Startlöchern. Und auch die Big Band Groovties ist aufgrund des Erfolges des Konzerts zuversichtlich, auch zukünftig mehr für den guten Zweck tun zu können und dankt den wundervollen Unterstützern TANGRAM Plan Werkstatt GmbH, Henry Schöpf Elektro GmbH & Co. KG und Kiebu Druck.

Personen auf dem Bild von links nach rechts:

Yvonne Werner, Carsten Witt, Gunda Hansen und Felix Garanty.

Protected by CleanTalk Anti-Spam